Allgemeine Informationen
- Die Anmeldung ist am Montag, 3. März 2025, ab 9 Uhr hier geöffnet.
Letzter Tag für die Anmeldung ist Montag, der 10. März 2025. - Anmeldungen, die vor diesem Datum und dieser Uhrzeit eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
- Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Windhundverfahren vergeben, d.h. nur an Studierende, die eine vollständige Bewerbung einreichen (einschließlich der oben genannten erforderlichen Informationen/Dokumente).
- Bitte beachte, dass die Plätze nur für ordentliche Studierende der angewandten reserviert sind. Studierende anderer Hochschulen werden nicht berücksichtigt.
Achte darauf, dass unvollständige Bewerbungen auf die Warteliste gesetzt werden.
Einstufungstests
Den Studierenden wird empfohlen, im Vorfeld einen Online-Einstufungstest auf der Website der Eloquenz durchzuführen:
https://www.eloquent.co.at/index.php?page=einstufungstest-en
Codes
Wenn Sie einen Platz bekommen, erhalten Sie von uns eine Bestätigung mit Anweisungen für die weiteren Schritte. Falls Sie eine Ablehnung erhalten, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen).
Kursarten
- A1-, A2-, B1- und B2-Niveau (es wird nur eine Option abgedeckt).
- Dauer: 8 Wochen
- Der Unterricht findet zweimal pro Woche statt, jeweils 1,5 Stunden.
- Du kannst zwischen den folgenden Kursen wählen:
- A1 – absolute Anfänger: Montag & Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr
- A1 – Grundstufe: Dienstag und Donnerstag, 16:00 – 17:30 Uhr
- A2 – Grundstufe: Dienstag & Donnerstag, 17.00 – 18.30 Uhr
- B1 – Grundstufe (A2+): Montag & Mittwoch, 17 – 18:30 Uhr
- B1 – Mittelstufe: Dienstag & Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr
- B2 – obere Mittelstufe: Montag & Mittwoch, 15.00 – 18.30 Uhr
Zu beachten:
- Die Deutschkurse sind sehr beliebt und wir raten dir, dir einen Platz zu sichern, sobald die Anmeldung geöffnet ist!
- Falls du keinen freien Platz bekommst, kannst du einen Rabatt von 10 % auf alle vom Institut angebotenen Kurse erhalten.
- Wenn du nicht vorhast, mindestens 50 % der Kurssitzungen zu besuchen, besteht die Möglichkeit, dass du nicht für einen weiteren Semesterkurs berücksichtigt werden kannst.
- Bitte beachte, dass dein Platz vollständig von Hufak übernommen wird; wenn du nicht teilnehmen kannst, gib bitte dem nächsten Studenten in der Reihe eine Chance 🙂
- Bedenke, dass du während des Kurses Tests vorlegen und Hausaufgaben machen musst.
- Die Kosten für das Kursbuch in Höhe von ca. 30 EUR musst du selbst tragen; du bist bei der Online-Anmeldung zu entrichten.
Über das Deutschkurs-Institut
eloquent a&e OG
https://www.eloquent.co.at/
Praterstraße 25a/20
A-1020 Wien
Telefon: +43 (0) 1 946 66 79
Handy: +43 670 655 7594 (also for WhatsApp and SMS)
Email: info@eloquent.co.at
-
- Wenn Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns unter germancourse@hufak.net zu kontaktieren.
- Auch in diesem Semester können Angewandte-Alumni und -Mitarbeiter den 10%-Rabattcode für alle angebotenen Kurse nutzen. Wenn du Interesse hast, schreib uns!