Struktur und Referate

Die Hufak ist in verschiedene Referate unterteilt um gezielter die Anliegen der Studierenden Vertreten zu können. Angeführt vom Vorsitz besteht das Hufak aus 10 Referaten, welche immer aus einer Sachbearbeitenden Person und einer Referatsleiter:in bestehen.

Referat für Kunst und Theorie

The Department of Art and Theory sees itself as the voice of students at the university. We represent your interests within the university—for example, on the Heiligenkreuzerhof Advisory Board or in the allocation of rooms for diplomas—and are also the...

Referat für Bildung und Politik

Aufgabenbereiche Die Kernaufgabe des Referats für Bildung und Politik (BiPol) liegt in der Beobachtung, Analyse und aktiven Mitgestaltung der österreichischen Bildungspolitik. Weitere Aufgabengebiete sind die studienrechtliche Beratung sowie Bildung e...

Wirtschaftsreferat

Das Wirtschaftsreferat kümmert sich um die finanziellen Angelegenheiten der HUFAK und unterstützt tatkräftigt Projekte zur Förderung und Unterstützung unserer Studenten. Referatsleitung: Mathias Leberbauer | mathias.leberbauer{at} hufak.net K...

Referat für Infrastruktur

The Infrastructure Department manages Hufak's technical inventory and organizes rentals. We support students with events, technical and autonomous infrastructure, and data protection. We also plan new acquisitions for the technical inventory. Rental...

Referat für Internationale Studierende

Das Referat für Internationale Studierende unterstützt und berät ausländische Studierende bei Fragen zum Aufnahmeverfahren an der Universität, zum Umzug nach Österreich, zur Beantragung von Visum und Aufenthalt für Nicht-EU-BürgerInnen, zu arbeitsrechtlichen Fragen ...

Referat für Öffentlichkeit und Organisation

Arbeitsbereich Das Referat für Öffentlichkeit und Organisation ist für die Verbreitung von Nachrichten oder die Bewerbung von Projekten, die mit oder für angewandte Studierende in Verbindung stehen, verantwortlich. Gleichzeitig kümmert es sich um d...

Referat für soziale Angelegenheiten

Aufgabenbereich Die Aufgaben des Referats für Soziales & Inklusion umfassen alle Anliegen zu sozialen, gesundheitlichen und finanziellen Aspekten des Studienalltags, insbesondere Fragen zu: Stipendien Familienbeihilfe Versicherung ...

Referat für Studierende der Arbeiterklasse

Das Referat für Studierende der Arbeiterklasse sollte ein sicherer Raum für Diskussionen, Unterstützung und Vernetzung für Studenten der Arbeiterklasse an der Universität sein. In dieser zumeist elitären Universität ist es eines der Ziele dieser Abteil...

Vorsitz

Der HUFAK-Vorsitz unterstützt, verwaltet und berät Studierende, Hufak-Mitglieder, Universitätspersonal und Ausschüsse. Er besteht aus drei Personen, einem Vorsitzenden und zwei stellvertretenden Vorsitzenden. Darüber hinaus sind wir in verschiedenen inst...

Referat für intersektionale QueerFeministische Inhalte

Machtstrukturen wie (Hetero-) Sexismus, Trans-, sowie Inter*feindlichkeit durchziehen die Gesellschaft und schlagen sich auch im universitären Alltag nieder. Daher ist es Aufgabe des Referats, heteronormative Logiken an der Uni zu durchbrechen und queere ...

Join us!

Hast du dich schon mal gefragt, was die HUFAK (Hochschüler:innenschaft der Universität für angewandte Kunst) ist und macht? Die [Hufak] ist die  österreichische Hochschüler:innenschaft (ÖH) an der Universität für angewandte Kunst Wien, welche die Inter...

(EN) Head of PR

Leider ist der Eintrag nur auf EN verfügbar.

Offene Stellen bei HUFAK

ALLGEMEINE INFORMATIONEN